Körperkonzepte : Transformationen in slawischen Literaturen und Kulturen
Bezug nehmend auf den corporeal turn, betrachten interdisziplinäre Beiträge die Darstellung von Körpern sowie damit verbundene kulturelle Diskurse. Im Fokus steht die Frage nach Transformationen, d. h. nach konzeptuellen Veränderungen des künstlerischen Blicks auf Körper, die durch historische Ereignisse wie Transformationsprozesse, Kriege und Migrationsbewegungen, wissenschaftliche Erkenntnisse oder gesellschaftliches Umdenken in Gang gesetzt wurden. Sie beleuchten das Zusammenspiel von künstlerischer Innovation und konkreter politischer Positionierung von Literat:innen, Künstler:innen und Aktivist:innen in Hinblick auf aktuelle gesellschaftsrelevante Themen.
With reference to the corporeal turn, interdisciplinary contributions examine the representation of bodies and the associated cultural discourses. The focus is on the question of transformations, i.e. conceptual changes in the artistic view of the body, which were set in motion by historical events such as transformation processes, wars and migration movements, scientific findings or social rethinking. They shed light on the interplay between artistic innovation and the concrete political positioning of writers, artists and activists with regard to current socially relevant issues.
Preview
Cite
Access Statistic
