Kurzdichtung in Kriegszeiten als Mittel der politischen Aufklärung und des Widerstandes: Bertolt Brechts “Kriegsfibel” und aktuelle russischsprachige Antikriegslyrik

Auch in Diktaturen existieren Menschen, die die politischen Rhetoriken des eigenen Landes und sein Verhalten anderen Ländern gegenüber verurteilen. So wie Brecht in seiner “Kriegsfibel” das NS-Regime kritisierte, enthüllen moderne russischsprachige Antikriegsgedichte gefährliche politische Rhetoriken. Dieser Beitrag stellt zeitgenössische russische Antikriegslyrik Brechts Fotoepigrammen gegenüber – und arbeitet Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Kontexte heraus.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: