Article / Chapter CC BY 4.0
published

Der doppelte Blick auf das Fremde: Die Inszenierung des belgischen Kolonialmuseums in Vera Inbers Reiseberichtzyklus Amerika v Pariže : Ein Beitrag zur Erforschung des Museumsmotivs in der russischen Literatur

Der Aufsatz befasst sich mit dem Leben und Werk der sowjetischen Schriftstellerin Vera Inber (1890-1972). Inber war eine bedeutende literarische Figur, die sich in den 1920er Jahren als Spezialkorrespondentin in Westeuropa und später während der Blockade von Leningrad einen Namen machte. Ihre Werke, insbesondere ihr Blockadetagebuch, wurden mit dem Stalinpreis ausgezeichnet. Der Text analysiert Inbers Anpassungsfähigkeit an die herrschende Ideologie und die ambivalente Rezeption ihrer Literatur, die oft als oberflächlich, aber auch als fröhlich und leicht beschrieben wird. Kritiker loben ihren malerischen Stil, während sie gleichzeitig ihrer Herkunft und der Mangel an Tiefe vorwerfen. Inbers Schaffen wird als ein Beitrag zur sowjetischen Literatur gewürdigt, der trotz seiner Leichtigkeit einen Platz in der literarischen Landschaft verdient.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: