Article / Chapter CC BY 4.0
published

„Dynamismus“ in der futuristischen Kunst. Wandlungen auf dem Weg von Italien nach Rußland

Der Beitrag befasst sich mit der Rolle von Filippo Tommaso Marinetti als Begründer des Futurismus und dessen Einfluss auf die russische Avantgarde. Marinetti strebte an, eine internationale futuristische Bewegung zu etablieren, was er durch provokante Aktionen und Ausstellungen in Paris, London und Berlin versuchte. Sein Besuch in Russland 1914 führte zu Spannungen, da die russischen Künstler, die sich bereits mit dem Futurismus identifizierten, eine Abgrenzung von Marinetti und dem italienischen Futurismus suchten. Die russische Avantgarde entwickelte eine eigene Form des Futurismus, die Elemente des Kubismus und des Neoprimitivismus kombinierte, während sie gleichzeitig eine kritische Haltung gegenüber der westlichen Moderne einnahm. Der Aufsatz zeigt, dass trotz der Namensgleichheit zwischen den Bewegungen grundlegende ideologische Unterschiede bestehen, insbesondere in Bezug auf Technik, Dynamik und die Beziehung zur Tradition.

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction: