gegengelesen
novinki rezensiert Literatur
Contentshow all
- 2021
-
2020
-
2019
-
#2019-11-04: Letzte Nachricht aus dem Lager
-
#2019-10-28: Ein Treppenhaus in Lemberg
-
#2019-08-29: Ende der Geschichte, vorrübergehend ausgesetzt
-
#2019-06-04: Orpheus in Schlesien
-
#2019-03-05: Sex sells – aber was ist mit den Nebenwirkungen?
-
#2019-02-19: Selbstentblößung einer russischen Dichterin
-
2018
-
#2018-10-29: Der Mensch ist, wie er isst
-
-
2017
-
#2017-08-24: Das Spiel mit den Zeiten
-
#2017-08-03: Eine Portion Angespanntheit gegen Reality
-
#2017-07-01: Die Natur des Bösen – oder der Holocaust in Serbien
-
#2017-06-28: Der bulgarische Existenzialist
-
#2017-06-15: Das Leben eines bedeutsamen Unbedeutenden
-
#2017-06-13: Das Wasserglas im Sturm
-
2016
-
#2016-04-08: Die unendliche Schwermut eines Desillusionierten
-
2015
-
#2015-05-04: Euromaidan – Anatomie des Augenblicks
-
#2015-04-24: Das Erzählen als Lust, Provokation, Klage
-
#2015-04-23: Im Rausch des Ekels: Szczepan Twardochs Morphin
-
#2015-03-16: Der gescheiterte Westflug
-
#2015-01-26: Leichenberge, wohin man auch schaut
-
2014
-
#2014-12-15: Den verkannten Attentätern
-
#2014-12-13: Kaukasische Dystopie als Warnung
-
#2014-11-10: Die Kunst des Lügens
-
#2014-10-22: Der Partisan als Pikaro
-
#2014-09-02: Der nur scheinbar naive Blick
-
#2014-08-28: Ein Leben, ein Jahrhundert auf dem Silbertablett.
-
#2014-04-26: Ein Tornado aus Wałbrzych
-
#2014-03-21: Raus aus Bratislava! – Preč! Preč! von Jana Beňová
-
-
2013
-
#2013-11-22: Ein Buch zitiert sich selbst
-
#2013-11-12: Die Melancholie des Unausweichlichen
-
#2013-10-24: World War Z auf Polnisch
-
#2013-10-17: Chadiža, die Schwarze Witwe
-
#2013-09-27: „… das Blut schreit und rast“: DJ Stalingrad, Exodus
-
#2013-08-16: Misslungene Versöhnung
-
#2013-08-11: …und ewig ruft die Arktis
-
#2013-08-02: Die Hähnchenhälftenfrau
-
No. 2013-03-26: Serhij Žadan. Die Erfindung des Jazz im Donbass
-
2012
-
#2012-10-25: Die letzte Generation der Fussballromantiker
-
#2012-04-26: Jacek Dehnel sehnt sich nach dem Kaiserpanorama
-
-
2011
-
#2011-01-05: Von Briefen in Keilschrift und schwarzweißen Lämmern
-
2010
-
#2010-08-04: Hiob ohne Happy End
-
#2010-05-25: Der Film – ein visuelles Museum der Revolution
-
#2010-04-19: Viele Geschichten und ein Roman
-
No. 2010-02-08: Übergänge in Zeit und Raum
-
2009
-
No. 2009-09-25: Schattenspiele
-
#2009-03-17: The Importance of Being Shuty
-
#2009-03-09: Russland, vom Schopf der Welt betrachtet…
-
#2009-02-25: Die Hölle in mir – die Hölle mitten in Europa
-
#2009-02-13: Das Wort kommt vor dem Gegenstand
-
No. 2009-02-09: „Sie konnten mich nicht dazu zwingen, sie zu hassen“
-
2008
-
#2008-11-26: Ernüchterungen in Zagreb
-
#2008-10-06: Matrix auf Polnisch
-
#2008-09-12: „Sekond Hend“ – Mythen und Geschichten über die Krim
-
#2008-09-01: Bonn ist nicht Babadag …
-
#2008-06-16: Vom Mädchen mit der roten Kappe
-
#2008-02-27: Ein lyrischer Kreuzweg
-
2007
-
#2007-12-17: Wieviel Europa erträgt ein Balkan?
-
#2007-11-06: Durchsichtigkeit
-
#2007-02-06: Leuchtender Solitär
-
#2007-01-10: Schlaflos an blutigen Ufern
-
#2007-01-10: Mein Gott, Gottlinde!
-
No. 2007-01-10: Hakenkreuz, Kreuz und Stern?
-
-
2006
-
#2006-11-03: In der Sanduhr der Zeit
Cite
Citation style:
Could not load citation form.
Access Statistic
