К вопросу о лексических руссизмах славянской версии Истории Иудейской войны Иосифа Флавия
Der vorliegende Artikel thematisiert die wissenschaftliche Debatte um den Ursprung der Übersetzung von Josephus Flavius` Geschichte des Judäischen Krieges, ob die Übersetzung aus dem südslawischen oder aus dem Russischen stammt. 1999 weist Prof. Ernst Hansack auf den südslawischen Ursprung der Übersetzung hin. Das zweibändige Werk, das von A.A. Pichkhadze und seinem Team 2000 herausgegeben wurde, liefert dagegen Belege für den russischen Ursprung der Übersetzung. Eine Reihe von Artikeln des Herausgeberteams stützt sich jedoch hauptsächlich auf das lexikalische Kriterium, das von Sobolevsky 1908 formuliert wurde. Allerdings führte dieses Kriterium eher zu Verwirrungen und Streitigkeiten als zu einer eindeutigen Zuordnung der Texte. Der Artikel diskutiert auch die zahlreichen Russismen im Text von Flavius, die sich durch die Russifizierung der Übersetzung erklären lassen, da der Text seit dem XI. Jahrhundert nur im russischen Umfeld erhalten geblieben ist. Allerdings werden im weiteren Verlauf des Artikels auch mehrere Fälle analysiert, die sich nicht als Indizien für die Zuschreibung der Übersetzung eignen.
Preview
Cite
Access Statistic

Rights
Use and reproduction:
All rights reserved