SlavDok - Repository for slavist publications
Latest publications
Book, Monograph
CC BY-SA 4.0
2023
Der Verbalaspekt im Burgenlandkroatischen in Österreich
Der Verbalaspekt im Burgenlandkroatischen in Österreich umfasst eine formale und funktionale Analyse der morphosyntaktischen Aspektkategorie in der vom Aussterben bedrohten zentralsüdslavischen Minderheitensprache Burgenlandkroatisch in Österreich. Es handelt sich dabei um die erste vollständige Beschreibung…
Wiesbaden: Harrassowitz, 2023
Collection
CC BY-SA 4.0
2022
Slavische Varietäten im Sprachkontakt : Gegenwart und Geschichte, Lexikon und Grammatik. Eine Sammlung sprachwissenschaftlicher…
Im Zentrum des von Malinka Pila herausgegebenen Sammelbandes steht der grammatische Sprachkontakt slavischer Varietäten. Angesprochen werden insbesondere die Bereiche Futurbildung und Vergangenheitstempora, einschließlich des Plusquamperfekts und des Irrealis, sowie Formen und Funktionen des Passivs…
Wiesbaden: Harrassowitz, 2022
Series
Slavistische Beiträge
In der Zeitschrift "Slavistische Beiträge" werden hauptsächlich slavistische Doktorarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum veröffentlicht. Zudem sind auch Arbeiten aus den USA, England und Russland zu finden. Zusätzlich dient die Zeitschrift als Plattform für Sammlungen und Einzelwerke renommierter Forscherinnen…
Wiesbaden: Harrassowitz
Book, Monograph
CC BY-NC-ND 4.0
2017
Slavische Mikrosprachen im absoluten Sprachkontakt : Glossierte und interpretierte Sprachaufnahmen aus Italien, Deutschland,…
Der vorliegende Band ist der erste Teil einer zweibändigen Publikation, in der die Ergebnisse des deutsch-französischen Gemeinschaftsprojekts einer elektronischen Datenbank bedrohter slavischer Varietäten in nicht-slavophonen Ländern zusammengefasst werden. Der erste Teilband beschränkt sich auf die…
Wiesbaden: Harrassowitz, 2017
Journal
CC0 1.0 Universell
Russian Linguistics : International Journal for the Study of Russian and other Slavic Languages
Published: Springer
What is SlavDok?
SlavDok is the disciplinary open access repository of the specialist information service for Slavic Studies, operated from the
State library to Berlin.
Collection profile
Read about our formal and content criteria for publishing on SlavDok.
Publish
Publishing your scientific work on Slavdok is easy. Learn here how it works,
from registration to document upload.