SlavDok - Repository for slavist publications
Latest publications
Issue, Volume
CC BY 4.0
2018
Autor und Werk. Wechselwirkungen und Perspektiven : Sonderausgabe # 3
›Autor‹ und ›Werk‹, zwei grundlegende Konzepte der Literatur(wissenschaft), rücken in der gegenwärtigen Forschung wieder in den Mittelpunkt des Interesses. Die Fragen nach dem Charakter dieser etablierten Einheit und der Wechselbeziehung ihrer Teile werden in dieser Sonderausgabe fokussiert.
Münster: Westfälische Wilhelms-Universität, Germanistisches Institut, Graduate School Practices of Literature, 2018
Article / Chapter
CC BY 4.0
2018
Die Geste als Denkfigur : Dynamische Konzepte vom Werk im Prager Strukturalismus (Jan Mukařovský und Milan Jankovič) und…
Der Aufsatz befasst sich mit der Rolle der Geste in der Ästhetik des Prager Strukturalismus, insbesondere bei Jan Mukařovský, und vergleicht diese mit Dieter Merschs Posthermeneutik. Beide Ansätze betonen die Dynamik des Kunstwerks und verwenden die Geste als zentralen Begriff, um den Rezeptionsprozess…
Münster: Westfälische Wilhelms-Universität, Germanistisches Institut, Graduate School Practices of Literature, 2018
Article / Chapter
CC BY 4.0
2018
Technologien der Autorschaft : Foucault und die russischen Formalisten
Der Aufsatz untersucht die Konzepte der Autorschaft und deren Entwicklung im Kontext des russischen Formalismus und der poststrukturalistischen Theorien, insbesondere bei Michel Foucault. Die Autorin argumentiert, dass die russischen Formalisten, wie Viktor Šklovskij und Boris Tomaševskij, die Autorschaft…
Münster: Westfälische Wilhelms-Universität, Germanistisches Institut, Graduate School Practices of Literature, 2018
Journal
CC BY 4.0
2010
Textpraxis: Digitales Journal für Philologie
Textpraxis veröffentlicht Beiträge aller philologischen Disziplinen zu den Themenfeldern Literatur und Gesellschaft, Theorien der Literaturwissenschaft sowie Literaturwissenschaft und Praxis. Alle Texte sind im Sinne von Open Access frei und sofort zugänglich.
Münster: Westfälische Wilhelms-Universität, Germanistisches Institut, Graduate School Practices of Literature, 2010
Book, Monograph
CC BY-NC 4.0
1999
Zensur in der UdSSR : Hinter den Kulissen des „Wahrheitsministeriums“ 1917-1929
Arlen V. Bljum zeichnet in seiner erstmals 1994 in St. Petersburg erschienenen Arbeit die Anfangs- und Aufbauphase des sowjetischen Zensursystems in den 10er und 20er Jahren nach und eröffnet anhand bisher unbekannten Archivmaterials aus regionalen und überregionalen Zensurverwaltungen (GLAVLIT) neue…
Bochum: Projekt-Verl., 1999
What is SlavDok?
SlavDok is the disciplinary open access repository of the specialist information service for Slavic Studies, operated from the
State library to Berlin.
Collection profile
Read about our formal and content criteria for publishing on SlavDok.
Publish
Publishing your scientific work on Slavdok is easy. Learn here how it works,
from registration to document upload.